Stellar Blade - Review (PS5)
Was haben „Dead or Alive Xtreme Beach Volleyball“, „Bayonetta“ und „Stellar Blade“ gemeinsam? Alle drei Spiele wurden von asiatischen Spieleschmieden entwickelt. Und alle drei Spiele setzen auf eine – mehr oder weniger – große Portion sexuelle Anspielungen. Doch während es beim erstgenannten Titel um sportliche Aktivitäten geht, dreht sich bei den beiden letztgenannten Titeln alles um Action und jede Menge abgefahrene durchchoreographierte Kämpfe gegen allerhand fiese Gegner. Was euch das exklusiv für Sonys PS5 entwickelte Spiel „Stellar Blade“ sonst noch zu bieten hat, erfahrt ihr im Test.
Tales of Kenzera: Zau - Review (PS5)
Erst vor wenigen Wochen erschien mit „Prince of Persia: The Lost Crown“ ein überraschender 2.5-D-Plattformer, quasi wie aus dem Nichts und sorgte bei Fans und Presse weltweit für Eindruck. Nun schickt sich Publisher Electronic Arts mit „Tales of Kenzera: Zau“ an, seinen Beitrag zu leisten, um das Genre mit neuen Impulsen zu supporten. Dabei setzt man mit Afrika auf ein unverbrauchtes Setting und auch sonst bietet der Titel interessante Ansätze, die man beim persischen Prinzen so nicht gesehen hat. Wir haben die PS5-Version für euch getestet und klären im Test, ob uns der Ausflug nach Afrika überzeugen konnte.
TopSpin 2K25 - Review (PS5)
Zwölf Jahre sind gefühlt eine kleine Ewigkeit. In dieser Zeit passiert so viel, dass man kaum noch den Überblick behält. Und so wundert es auch nicht, dass wohl niemand mitbekommen hat, dass seit dem letzten Teil der einstmals so beliebten Tennis-Simulation „TopSpin“ bereits ebenfalls zwölf (fast sogar dreizehn Jahre) vergangen sind. Damals, im „historischen Tennisjahr“ 2011, standen Legenden wie Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer und Andy Murray in der Weltrangliste auf den Plätzen eins bis vier und bei den Frauen dominierten Caroline Wozniacki, Petra Kvitova, Victoria AzarenkaVictoria und Maria Sharapova die Tenniswelt. Bei den deutschen Damen waren es Andrea Petkovic, Sabine Lisicki und Julia Görges, die unter den Top20 zu finden waren.
Rise of the Ronin - Review (PS5)
Japan – Land des Lächelns, Land der aufgehenden Sonne. Land der Samurai. Wohl kaum einem Land hat man in der Literatur, Oper, dem Kino oder Fernsehen so viele unterschiedliche Namen gegeben. Darin verborgen steckt nicht nur der faszinierte Blick auf ein Land mit einer äußerst wechselhaften Geschichte, sondern auch der Blick auf eine Gesellschaft, die für viele Menschen außerhalb Japans mit Geheimnissen, Mythen und Legenden in Verbindung gebracht wird. So verbinden wir mit Japan Ninjas, das Shogunat, Kimonos und Geishas, aber auch Zurückhaltung, Höflichkeit und das sich Aufopfern bis in den Tod.
Alone in the Dark - Review (PS5)
„Alone in the Dark" gehört zu den Spielen, welche in der Welt der Videospiele bis heute einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat, das Genre des Survival-Horros (mit-)begründete und zahlreiche Entwicklerstudios für ihre Titel als Vorbild gilt. „Alone in the Dark“ wurde im Jahr 1992 von der französischen Firma Infogrames unter der Leitung von Frédérick Raynal entwickelt.
Outcast: A New Beginning - Review (PS5)
Momentan gehört es zum guten Ton, alte Spiele, die mindestens eine Spielergeneration nicht mehr bekannt ist, wiederzubeleben. Dies geschieht in der Regel durch Remakes, die einen alten Klassiker in neuem Glanz erstrahlen lassen möchten. Zuletzt wurde dieser Versuch mit der alten Lara Croft Trilogie „Tomb Raider I-III“ versucht. Doch ein anderer Trend zeichnet sich ebenfalls ab: Spiele, die bereits ihre 20 bis 30 Jahre auf dem Buckel haben, erhalten eine Fortsetzung!
WWE 2K24 - Review (Xbox Series X)
Wie waren eigentlich eure ersten Wrestling-Erfahrungen? Bereits als Teenager schaute ich mir Ende der 1980er Jahre die Shows der WWF (heute WWE) an und natürlich stand einmal im Jahr das größte Event, „Wrestlemania“ auf dem Programm. Ich kannte sie alle, die Helden, welche ganze Äras prägten: Hulk Hogan, den Macho Man, Stone Cold Steve Austin, Andrew the Giant, Diesel, Razor Ramon, Tatanka und viele andere mehr, habe ich durch ihre Karrieren begleitet.
Tim & Struppi: Die Zigarren des Pharaos
In meiner Jugend gehörten die Comics von Reporter Tim und seinem treuen Hund Struppi, Kapitän Haddock, Professor Bienlein oder auch Schulze & Schultze zu meiner Lieblingslektüre. Umso erfreuter war ich, als ich vor einigen Monaten davon erfuhr, dass die Videospiel-Umsetzung des Comics „Die Zigarren des Pharaos“ sich in Entwicklung befände und der Titel quasi einen spielbaren Comic bieten würde. Und auch erste Screenshots und Videos stimmten mich zuversichtlich, dass Entwickler Pendulo Studios hier etwas ganz Besonderes für Fans am Start hat. Ob sich meine Vorfreude schlussendlich auch nach dem Spielen in echtem Spielspaß ausgedrückt hat, erfahrt ihr im Folgenden. Der Test basiert auf der PS5-Version von „Tim & Struppi: Die Zigarren des Pharaos“, welche uns freundlicherweise von astragon für diesen Test zur Verfügung gestellt wurde.
Banishers: Ghosts of New Eden - Review (Xbox Series X)
Was macht für euch ein gutes PC- oder Videospiel aus? Ist es die Grafik? Ist es das Gameplay? Oder ist es die Story? Falls ihr beim letzten Punkt zugestimmt habt, kennt ihr mit Sicherheit das Entwicklerstudio von Don't Nod. Denn gerade dieses Studio steht seit langem für hervorragend erzählte Geschichten mit Tiefgang, wie man ihn leider immer seltener findet. Statt Actionspektakeln mit bildschirmfüllenden Explosionen, HighEnd-Grafik und jeder Menge überflüssigem Schnickschnack setzen die Franzosen auf spannende Storylines, emotionale Momente, interessante Charaktere und eher die leisen, zwischenmenschlichen Töne.