Lethal VR | Review (PS VR)
Bisher waren die meisten für die PlayStation VR erschienenen Spiele ja lediglich Demos, die zeigten, was technisch möglich ist. Vor allem im Bereich Shooter ist die Sony-Brille vorne mit dabei. Auch „Lethal VR“ von Team 17 schickt uns auf den virtuellen Schießstand. Wir haben das Spiel für euch ausführlich getestet und berichten von unseren Eindrücken.
Ferngesteuertes Stunt-Auto von Simulus bei PEARL
Habt ihr als Kinder auch immer so gerne mit Autos gespielt? Wollt ihr eurem Nachwuchs zu Weihnachten ein Auto schenken, das nicht nach 08/15 aussieht und darüber hinaus noch coole Stunts beherrscht und mit dem der Kleine im Kindergarten oder der Grundschule der Star ist? Dann haben wir für jetzt eine Empfehlung. Mit dem ferngesteuerten Stunt-Auto von Simulus, dass es bei PEARL gibt, steht der Fahrer dieses ungewöhnlichen Fahrzeugs mit Sicherheit im Mittelpunkt. Warum das so ist, verraten wir euch jetzt.
The Last Guardian | Review (PS4 Pro)
Wenn sich ein Spiel knapp zehn Jahre lang in der Entwicklung befindet, dann ist das meistens kein allzu gutes Zeichen. Denn entweder haben die Entwickler die Engine nicht im Griff, zu hoch gesteckte Ziele, der Titel wird von Entwickler zu Entwickler gereicht oder finanzielle Probleme lassen das Projekt unter keinem guten Stern stehen. Im Falle von „The Last Guardian“ dürfte es wohl eine Mischung aus extremer Übermotivation und Problemen mit der Technik gewesen sein. Denn wie sonst soll man es sich erklären, dass der zunächst exklusiv für die PS3 geplante Titel komplett neu ausgerichtet und für die Hardware der PS4 angepasst wurde. Und auch hier kämpft der Titel mit einigen Tücken. Doch der Zauber, der dem Titel seit den allerersten Screenshots inne wohnt, hat in all den Jahren nichts verloren. Daher freut es uns umso mehr, dass wir jetzt endlich die Möglichkeit hatten, mit Trico, dem Helden und letzten Wächter ins Abenteuer einzutauchen. Gespielt haben wir The Last Guardian auf der PS4 Pro.
Steep | Review (Xbox One)
Erinnert ihr euch noch an die „SSX“-Titel? Die für die vorletzte und letzte Konsolen-Generation entwickelte Snowboard-Reihe bestach durch abwechslungsreiche Herausforderungen, abgedrehte Stunts und jede Menge verrückter Ideen. Nachdem die Reihe eingestampft wurde, wurde es ruhig im „Snowboard-Universum“. Grund genug für Ubisoft, den beliebten Sport zurück auf die heimischen Bildschirme zu holen. Mit „Steep“ legt Ubisoft jedoch mehr Wert auf Realismus und bietet euch gleich vier Extremsportarten in einem Spiel. Denn neben dem Snowboard dürft ihr euch auch mit Skiern, Wingsuits und einem Paraglider von den Bergen der Alpen ins Tal stürzen. Ob das Spaß macht und ob Ubisofts Sportspiel dauerhaft überzeugen kann, erklären wir euch im Test der Xbox One-Version.
The Crew: Calling All Units DLC / Ultimate Edition | Review (Xbox One)
Ubisoft hat seine Fans lieb! Wie anders ist es sonst zu erklären, dass der Entwickler knapp zwei Jahre nach dem Erscheinen seines Open-World-Rennspiels „The Crew“ den Fans erneut ein umfangreiches Add-On spendiert? Zwar schlägt dieses „Update“ mit knapp 25 Euro zu Buche. Dafür wird euch (zumindest in der Theorie) auch eine Menge geboten. Die Erweiterung hört auf den Namen „The Crew: Calling All Units“ und ist sowohl für die PS4, als auch die Xbox One erhältlich. Wir durften uns anhand der Xbox One-Ultimate Edition ein ausgiebiges Bild von „Calling All Units“ machen. Für die Gesamtwertung von „The Crew: Ultimate Edition“ gibt es noch eine getrennte Bewertung. Unser Test bezieht sich - da die Meisten von euch das Hauptspiel besitzen dürften und damit eher wissen wollen, wie sich der neue DLC so schlägt - auf Calling All Units.
Play-Doh Set Dr. Wackelzahn im Test
Zum Ende des Kindergartenzeitalters beginnt das, wovor ältere Semester sich fürchten: Die Zähne fallen aus! Doch nicht aufgrund schlechter Pflege, sondern weil sie Platz machen müssen für die Neuen. Oft ist der erste Zahnausfall verbunden mit einem Besuch beim Zahnarzt um abzuklären, ob sonst alles in Ordnung ist. Doch gerade der „Mann in Weiß“ ist es, der vielen jüngeren und älteren Patienten (vielleicht nicht zuletzt wegen der Bohrer?) Angst macht. Ein wenig von dieser Angst nehmen will Hasbro mit seinem (mittlerweile seit einigen Generationen bekannten) Play-Doh-Ableger „Dr. Wackelzahn“. Mithilfe von Knete und einem überdimensionierten Erwachsenenkopf sollen die Kinder die Angst vor dem Zahnarzt verlieren und neugierig-entdeckend an das Thema herangeführt werden. Wir haben die Neuauflage des beliebten Klassikers einmal genauer unter die Lupe genommen und erklären denjenigen unter euch, die Dr. Wackelzahn nicht kennen oder sich für eine Neuanschaffung interessieren, ob sich der Kauf auch lohnt.
SUPERHYPERCUBE | Review (PS VR only)
Wer kennt nicht „Tetris“? Eines der ältesten und beliebtesten Spiele, bei dem ihr von oben herab fallende Steine der verschiedensten Form so zusammenfügen müsst, dass sie jeweils eine Reihe ergeben. Was im Prinzip recht simpel klingt, entpuppt sich als recht komplex und süchtig machendes Spielprinzip. Eine Variante des beliebten Titels ist das zum Launch der Sony PlayStation VR-Brille erschienene „SUPERHYPERCUBE“, bei dem ihr sozusagen mitten drin statt nur dabei seid. Wir haben uns das Spiel nachträglich einmal genauer angeschaut.
Final Fantasy XV | Review (PS4 Pro)
Final Fantasy gilt in Fernost als die Mutter aller Rollenspiele. Und kaum eine Reihe erfreut sich seit vielen Jahren in Japan und anderen asiatischen Ländern, aber auch außerhalb, einer so unglaublichen Fangemeinde, wie die Spiele aus dem Hause Square Enix. Wer allerdings noch nie etwas mit dem FF-Universum zu tun hatte (und man munkelt, dass dies auch für Kenner der zahlreichen Ableger gilt), der wird sich mit den Charakteren, Spielwelten und Gegebenheiten schwer tun. Umso erstaunlicher ist es, dass Square Enix bereits vor dem eigentlichen Spielbeginn erwähnt, dass es sich beim neusten Ableger, „Final Fantasy XV“, um einen Titel (in den Augen der Entwickler) handelt, der sich sowohl an Fans, als auch an Neulinge wenden soll. Wir haben uns anhand der PS4-Version davon ein Bild gemacht und erklären euch, ob Square Enix diesen Spagat auch konsequent einhalten kann.
Batman - A Telltale Games Series Episode 4 | Review (PS4)
Batman: The Telltale Series biegt so langsam aber sicher auf die Zielgrade ein. Nachdem der dunkle Rächer am Ende der letzten Episode von Lady Arkham vergiftet wurde, findet er sich zu Beginn von Episode 4: „Guardian of Gotham“ in der Nervenheilanstalt von Gotham City wieder. Was dort mit ihm geschieht und ob Batman bzw. Bruce Wayne aus dem Arkham Asylum fliehen kann und welche Rolle bei dem Ganzen sein Erzfeind, der Joker, spielt – dazu mehr in unserem Test der PS4-Fassung von Episode 4.