Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Navigation

Im beschaulichen Bocholt, inmitten eines Gewerbegebiets, befinden sich die Escape-Räume von „Mission House Bocholt“. Dort hat sich Inhaber Yuhan Budak seinen Traum von eigenen Escape-Räumen verwirklicht. Aktuell (Stand November 2025) stehen die Räume „Der Saloon“, „Welt der Schatten“, „Blutrausch“, „Juwelenraub“ und „Tödlicher Virus“ zum Rätseln, Forschen und Erkunden bereit. Wir durften für euch „Der Saloon“ und „Welt der Schatten“ spielen und verraten euch, wie uns die beiden Räume gefallen haben.

| Marc Heiland | PC-Games

Anno117Bild1jpgNach dem überragenden Anno 1800 tritt der Nachfolger in übergroße Fußspuren. Ob der erstmalige Wechsel in die Antike dem Titel gut getan hat, und wie Ubisoft Mainz mit Anno 117 erneut an die Spitze streben will, erfahrt ihr im Folgenden. Wir durften das Spiel auf dem PC testen und klären, was uns gefallen hat, wo es möglicherweise noch Baustellen gibt und was da noch künftig auf uns alle zukommen wird. 

| Marc Heiland | PC-Games

Keeper1Er ist einer der Größten der PC- und Videospielentwickler aller Zeiten. Tim Schafer, aus dessen „Feder“ Legenden wie „The Secret of Monkey Island“, „Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge“, „Day of the Tentacle“, „Vollgas“, „Grim Fandango“, „Psychonauts 1&2“ oder auch „Brütal Legend“ stammen, ist seit über 30 Jahren ein Garant für absolut faszinierende Spiele, die immer ihren eigenen Weg gehen, oft das Genre mitgründeten oder einem Genre neue Akzente beifügen konnten. Auch sein neustes „Baby“ „Keeper“, gehört dazu. Zwar erfindet Schafer mit seinem Team von Double Fine Productions das Rad hier nicht neu.

| Marc Heiland | Blu-ray Reviews

MI8 GEN 2000x3000Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt.

| Marc Heiland | Nachberichte

MarcMartelBild1kleinTribute-Bands gibt es wie Sand am Meer. Egal ob ABBA, die Beatles oder Elvis – sie alle und ihre Lieder werden bis heute – zum Teil schon Jahrzehnte nach dem Tod der Bandmitglieder, gefeiert, verehrt und zurück auf die Bühne geholt. Während einige dieser Tribute-Bands versuchen, ihren Vorbildern optisch näherzukommen und die Shows, welche die „Originale“ damals auf die Bühne brachten, zu zelebrieren, versuchen andere, die Songs möglichst authentisch rüberzubringen, was mal mehr, mal weniger gut gelingt. Gerade im Fall von Queen und ihrem extravagant-charismatischen Frontmann Freddie Mercury gleicht dieses Unterfangen natürlich einer schier unlösbaren Herkulesaufgabe, besaß der 1991 verstorbene Sänger doch einen Stimmumfang, der nur von wenigen Sängern auf der Welt erreicht werden kann.

Doch im Fall von Marc Martel ist dies anders. Der in Kanada geborene Sänger verfügt nicht nur nahezu über die gesamte stimmliche Range des ehemaligen Leadsängers von Queen, er hat auch noch eine unglaublich ähnliche Stimmfarbe. Kein Wunder, dass die beiden noch immer auftretenden Bandmitglieder von Queen, Roger Taylor und Brian May, als sie vor vielen Jahren eine offizielle Tribute-Band, „Queen Extravaganza“ casteten, die sie produzierten und unterstützten, Martel zum geistigen Nachfolger von Mercury machten.

| Marc Heiland | Küche & Leben

PfanneEs gibt Abende, an denen die Küche nicht nur ein Raum ist, in dem gekocht wird. Sie wird zum Treffpunkt, zum Ort der kleinen Rituale, zum Platz für Lachen, Erzählen und Genießen. Genau an so einem Abend habe ich das Mulex Blackline Topfset das erste Mal ausprobiert. Die Zutaten lagen bereit, die Familie war neugierig – und ich ahnte schon beim ersten Griff an die samtig-matten Silikongriffe: Das wird mehr als nur ein Kochtest.

| Marc Heiland | PC-Games

gloomy eyes1Die Welt der Videospiele ist riesig, bunt und vielfältig – und doch gibt es Titel, die aus dem Meer an Veröffentlichungen herausragen, weil sie nicht nur unterhalten, sondern auch eine ganz besondere Stimmung transportieren. Gloomy Eyes ist ein solches Spiel. Das Puzzle-Adventure von Fishing Cactus, ARTE France und weiteren Partnern nimmt seine Spieler mit in eine düstere, zugleich aber auch charmante Welt, die visuell stark an die Werke von Tim Burton erinnert. Dabei setzt das Spiel weniger auf Action und Spektakel, sondern auf Atmosphäre, clevere Rätsel und eine Geschichte, die gleichermaßen makaber wie berührend ist.

| Marc Heiland | Fachliteratur

James HoffmannEs gibt Bücher, die liest man wie einen Roman, verschlingt sie in wenigen Tagen und legt sie danach ins Regal. Und es gibt Bücher, die begleiten einen – Tag für Tag, immer dann, wenn man Rat braucht oder ein bisschen Inspiration. Der perfekte Kaffee für zu Hause von James Hoffmann gehört eindeutig zur zweiten Sorte. Der ehemalige World Barista Champion, YouTube-Star und Gründer von Square Mile Coffee Roasters ist schon lange eine der prägendsten Stimmen in der weltweiten Kaffeeszene. Mit diesem Werk will er zeigen, dass guter Kaffee keine Sache teurer Maschinen oder exklusiver Röstereien ist – sondern etwas, das jeder zu Hause meistern kann.

| Marc Heiland | Navigation

DachbodenIm Rahmen unserer diesjährigen Escape-Room-Tour haben wir es endlich geschafft, den vielfach ausgezeichneten Anbieter „Nexus Exit“ im schönen Gelnhausen in Hessen zu besuchen. Dort haben wir insgesamt drei Räume gespielt. Die allesamt selbst entwickelten und gebauten Räume stammen aus der kreativen Feder von Lex Lüpke, einer der bekanntesten Gesichter der Szene. Lex hat in den vergangenen Jahren schon viele Ideen für Escape-Räume entwickelt und für andere Anbieter umgesetzt. Gemeinsam mit Christian Ley führt er seit einigen Jahren „Nexus Exit“ in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Gelnhausen.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.