Skip to main content

EaglefitBild1Die Geschichte der Elektrostimulation lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen. Bereits im antiken Ägypten und Griechenland wurde mit der Elektrizität von Tieren, wie beispielsweise dem Zitteraal, versucht, Menschen gegen Schmerzen zu helfen. Auch viele Naturwissenschaftler, wie der Italiener Luigi Galvani, machten zum Teil bahnbrechende Entdeckungen in der EMS. Die heutigen Therapieansätze stammen ungefähr aus den 1960er Jahren aus dem Reha-Bereich, wo Sportler für Wettkämpfe fit gemacht wurden. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte wurden unterschiedliche Systeme ausgearbeitet, verbessert, wieder verworfen und verfeinert bis schließlich das EMS-Training, wie wir es heute kennen, sich durchsetzte.

Nach dem Motto „Definierter und fitter in nur 20 Minuten“ locken viele Trainingsangebote von Fitnesscentern und Hersteller potentielle Kunden. Dass natürlich rein durch EMS-Training kein Sixpack wächst und niemand eine Wespentaille erhält, dürfte wohl jedem klar sein. Doch als Unterstützungsmaßnahme für das Cardiotraining und vor allem das Krafttraining, kann EMS-Training gute Ergebnisse liefern, um Muskeln besser aufzubauen, die Ausdauer und Schnellkraft zu verbessern, den Körperfettanteil zu reduzieren und (vor allem) auch Schmerzen zu lindern.

| Marc Heiland | Sonstiges

CHERRYTastaturDenkt man an Hardware-Hersteller im Bereich eSport, dann kommen einem Namen wie „HyperX“, „Razer“ und „Logitech“ in den Sinn. Möglicherweise bekannt ist auch der schwedische Hersteller „XTRFY“, der seit 2013 im eSport-Bereich Hardware entwickelt. An den Zubehör-Hersteller „CHERRY“ wird wohl kaum jemand denken – bis jetzt! Denn im Januar 2023 übernahm das seit 70 Jahren bestehende Unternehmen aus Deutschland den schwedischen Entwickler, um auch in den stetig wachsenden eSport-Bereich vorzustoßen.

| Marc Heiland | All about Fitness

FreezeSleeveIm Rahmen unseres diesjährigen FIBO-Rundgangs, am Samstag, 15.04.2023, haben wir wieder viele interessante Gespräche geführt, innovative Produkte gesehen und durften jede Menge Neuheiten ausprobieren. Eines dieser Unternehmen, die ein äußerst interessantes und vielversprechendes Produkt unlängst auf den Markt gebracht haben, ist „Freeze Sleeve“. Was hinter dem Namen steckt, welche Philosophie man sich auf die Fahnen geschrieben hat und wie unsere Eindrücke sind, lest ihr im Folgenden.

| Marc Heiland | Events

FIBO23Endlich, nach fast dreijähriger coronabedingter Zwangspause, war es wieder soweit: Die FIBO, Deutschlands größte Fitnessmesse konnte endlich wieder „unter Volllast“ für vier Tage ihre Tore für Interessierte für Fitnessbegeisterte, Hobby-Athleten und Bodybuilder öffnen, um sich zu präsentieren. Nachdem die FIBO vor mittlerweile elf Jahren ihren Sitz von Essen nach Köln in die Kölnmesse verlegt hatte, war es für uns das erste Mal, dass wir selbst auf der FIBO zu Gast sein konnten. Was wir bei unserem Rundgang so alles erlebt haben, berichten wir im Folgenden.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

MayaKaffeerostereiAls wir 2019 zum ersten Mal Kaffee von der MAYA Kaffeerösterei aus Hamburg erhielten, waren wir direkt verliebt: Erstklassiger Kaffee auf geschmacklich höchstem Niveau mit wunderschönem Labeldesign und einer tollen und sehr aussagekräftigen Beschreibung der einzelnen Sorten, kratzten an unserer Höchstwertung. Klar, dass wir die Chance nutzen wollten, um dem Kaffeehaus mit angeschlossener „transparenter“ Rösterei einmal einen Besuch abzustatten, wenn wir mal wieder in Hamburg sind.

| Marc Heiland | Musical

Hamilton Bild1Über die Gründer der Vereinigten Staaten von Amerika wurde und wird noch immer viel geschrieben. Doch während George Washington, der erste Präsident der USA, wohl jedem sofort in den Sinn kommt, und vielleicht auch noch Thomas Jefferson relativ bekannt ist, wurde der erste Finanzminister, Alexander Hamilton, von der Geschichte fast vergessen, obwohl er maßgeblich daran beteiligt war, dass unter anderem das Herz des Geldes in New York schlägt und die Verfassung ins Leben gerufen wurde.

| Marc Heiland | Konsolen

WWE2K23Zugegeben: Für mich sind die „guten“ Wrestlingzeiten der WWE schon lange vorbei. Diese waren in den 1990er bis Mitte der 2000er Jahre mit Spitzenwrestlern und Legenden wie Hulk Hogan, dem „Macho Man“, „Rick Flair“, „Stone Cold Steve Austin“, „Mankind“, „Undertaker“, „X-Pac“, „Shawn Michaels“ und Co. Das, was heute in der WWE so rumläuft, interessiert mich nur noch ganz am Rande. Denn irgendwie wirken viele Wrestlerinnen und Wrestler austauschbar, wie Abziehbilder früherer Stars und auch das ganze Drumherum versprüht für mich nicht mehr das WWE-Gefühl von damals.

GOP E Sentimientos TanzBildkleinWährend draußen die Temperaturen derzeit noch im Wintermodus verharren, heizt das GOP Varieté Essen mit seinem aktuellen Programm „Sentimientos“ (auf Deutsch „Gefühle“) dem Publikum allabendlich mächtig ein. Mit spanischer Leidenschaft, vielen Emotionen, einer Mischung aus folkloristischen und modernen Elementen in den einzelnen Darbietungen und einigen in dieser Form noch nicht gesehenen Momenten, wollen die Künstlerinnen und Künstler das Publikum auf eine knapp zweistündige Reise durch Spanien mitnehmen. Ob das Vorhaben auch aufgeht, davon haben wir uns vor Ort einen Eindruck verschafft.

| Marc Heiland | Konsolen

VROptiker2Seit der Markteinführung der PSVR im Jahre 2016 bin ich begeisterter Fan der virtuellen Realitäten. Auch mit der Oculus Rift S und der Meta Quest 2 habe ich viele unterhaltsame Stunden verbracht. Natürlich habe ich als „Early Adopter“ mir auch pünktlich zum Marktstart die PSVR2 geholt und teste nun schon seit dem Launch-Tag gemeinsam mit meinen Kollegen perse VR-Titel für Sonys neue VR-Brille. 

Was – im Wortsinne – mir aber das Spielerlebnis immer ein wenig trübte, war meine Fehlsichtigkeit. Zwar ist es unter den genannten VR-Brillen mir stets möglich gewesen, meine eigene Brille zu tragen (Kontaktlinsen vertrage ich nicht); dennoch war es für mich immer eine gewisse Einschränkung des ansonsten meist überzeugenden Spielerlebnisses, vor allem dann, wenn ich Over-Ear-Headsets zusätzlich zur schweren VR-Brille getragen habe.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.