Masters of Light VR - Review (Meta Quest 3)
Seitdem es VR-Brillen gibt, gehören Shooter zum prägenden Genre. Dabei fällt jedoch auf, dass die meisten von ihnen auf eine Gestensteuerung verzichten, was wohl daran liegt, dass einerseits das Haptische fehlt, andererseits auch präzises Feuern ohne Controller sich als ein wenig fummelig erweist. „Masters of Light“ ein wellenbasiertes Action-Shooter-VR-Spiel von Coven und Albyon, setzt hingegen voll auf das immersive Gestensteuerungs-Erlebnis (auch wenn eine Steuerungsalternative via Controller möglich ist). Ob das Spaß macht und worum es im Spiel überhaupt geht, haben wir für euch herausgefunden.
TigerBlade - Review (Meta Quest 3)
Vom koreanischen Entwicklerstudio „Ikimasho Studios“ kommt für die PSVR2 und die Quest ein kleines Action-Adventure mit Namen „Tiger Blade“. Wir haben das in einer Art Cyberpunk angesiedelte Spiel für euch getestet.
Nope Challenge - Review (Meta Quest 3)
Hattet ihr schon einmal die Situation, dass ihr euch vor etwas so richtig gefürchtet und euch in diesem Moment gewünscht habt, einen Knopf zu haben, den ihr einfach drücken müsst, um aus dieser Situation herauszukommen? Bei den einen ist es vielleicht die Schulaufführung gewesen, die extrem unangenehm war. Bei den anderen möglicherweise eine Arbeit oder eine Situation am Arbeitsplatz. Doch wie sieht es eigentlich mit Ängsten aus, die viele von uns haben, wie beispielsweise vor der Höhe oder vor Spinnen? Videospiele machen es sich da einfach: Wenn es allzu schlimm wird, könnt ihr die Esc-Taste drücken, und das Spiel verlassen.
Lenovo Legion GO - Handheld im Test
Spiele zu jeder Zeit an jedem Ort spielen zu können, ist ein Traum, der so alt ist wie „Pong“ und Co. Seit den späten 1970er Jahren haben sich verschiedene Entwickler daran gemacht, das Spielvergnügen für unterwegs zu erschaffen. So waren es vor allem die Entwicklerschmieden Atari mit seinem „Lynx“ uns Nintendo mit seinem „Game Boy“, die den Handhelds der „ersten Generation“ zum Durchbruch verhalfen. Auch Sony stieß mit seiner „PSP“ und der „PS Vita“ in den Handheld-Markt vor. Dauerhaft blieb jedoch keinem Handheld Erfolg beschienen – bis zum Release der „Nintendo Switch“.
Toy Monsters - Review (Meta Quest 3)
Eines der beliebtesten Tower-Defense-Spiele ist zweifellos „Pflanzen gegen Zombies“, das von PopCap Games entwickelt wurde und auf persen Plattformen erhältlich ist. Und auch in VR gibt es einige fesselnde Tower-Defense-Spiel. Warum also nicht das beliebte „Pflanzen gegen Zombies“ in ähnlicher Form in die Virtuelle (oder in diesem Fall auch in die Mixed)-Realität holen? So oder so ähnlich müssen die Entwickler bei Habaduda Games und Beyond Frames Entertainment vermutlich auch gedacht haben, als sie sich an ihre ganz eigene Interpretation des Tower-Defense wagten.
Medieval Dynasty: New Settlement - Review (Meta Quest 3)
Das Mittelalter, welches erst später von Historikern als solches bezeichnet wurde, ist für viele eine der spannensten Epochen. Schon früh werden Geschichten von Rittern, Burgfräulein, Drachen und Zwegen in Märchen, Mythen und Legenden erzählt. Auch in Filmen, Serien und Spielen ist das Mittelalter ein gern verwendeter Handlungsrahmen. Spiele wie „Kingdom Come: Deliverance“, „Anno 1404“, „Age of Empires“ – um nur einige zu nennen – versuchen, das Mittelalter aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und den Spielerinnen und Spielern näherzubringen.
Modicap Soundkit für die Meta Quest 3 im Kurztest
Was ist für euch das Wichtigste bei einem VR-Erlebnis? Die Grafik? Das Gameplay und die Immersion? Oder ist es der Sound, der euch besonders tief in die virtuelle Realität abtauchen lässt? Vermutlich eine Mischung aus allen genannten Punkten. Vor allem in den Bereichen Grafik und Immersion hat sich in den vergangenen Jahren eine Menge getan. Beim Sound hingegen schwächeln nach wie vor die meisten VR-Brillen.
Drums Rock - Review (Meta Quest 3)
In VR spielend leicht ein Instrument lernen – das ist mittlerweile tatsächlich (theoretisch) möglich. Sich an ein Schlagzeug zu setzten und dabei das Gefühl zu haben, eine echte „Schießbude“ vor sich zu haben, klappt da schon eher. Denn mit „Drums Rock“ bietet euch der Entwickler „Garage 51 Entertainment“ die Möglichkeit, perse Cover-Songs nachzuspielen.
Another Fisherman's Tale - Review (Meta Quest 3)
Als vor knapp fünf Jahren das Indie-Spiel „A Fisherman's Tale“ unter anderem für die Meta Quest 2 erschien, sorgte der VR-Titel weltweit innerhalb der VR-Community für Begeisterung. In der Rolle eines Fischers mit Namen Bob, der in einem Leuchtturm wohnte. Nach einem Schiffsunglück, bei dem sowohl sein Boot als auch seine Kameraden verloren gingen, baute der Fischer ein exaktes Modell seines Zuhauses, mit einer Marionette, welche ihm bis aufs Haar glich.