Assassin's Creed Nexus VR - Review (Meta Quest 3)
Habt ihr euch eigentlich auch schon einmal gefragt, wie es ist, durch die Augen eines Assassinen blicken zu können? Wenn Ezio scheinbar mühelos über die Dächer einer italienischen Kleinstadt rennt und den perfekten Parcours-Lauf hinlegt. Wenn Kassandra einen Todessprung von einem Turm aus vollführt und dann weich von einem Heuhaufen abgefangen wird oder wenn Connor Gegner aus dem Hinterhalt meuchelt – dann entstehen jene ikonischen Momente, welche Ubisoft in den vergangenen Jahren mit seinen zahlreichen Ablegern aus dem großen „AC-Universum“ erschaffen hat.
The Talos Principle II - Review (PC)
Als Entwickler Croteam und Publisher Devolver Digital vor neun Jahren „The Talos Principle“ für den PC veröffentlichte, fühlten sich viele an legendäre Spiele wie „Myst“ und „Riven“ erinnert. Ähnlich wie einstmals die „Urväter“ der Puzzle-Adventure-Spiele, gab sich auch „The Talos Principle“ geheimnisvoll und sorgte dafür, dass die grauen Zellen ordentlich glühten. Nun ist mit „The Talos Principle 2“ der Nachfolger erschienen und entführt euch auf PC und Konsolen erneut in eine mysteriöse Welt voller Puzzle und Rätsel. Wir haben anhand der PC-Version geschaut, ob der zweite Teil ebenso begeistern kann, wie Teil eins.
Call of Duty: Modern Warfare III - Test der Kampagne (PlayStation 5)
Als es noch den alljährlichen „Kampf der Ego-Shooter“ zwischen „Call of Duty“ und Medal of Honor, sowie einige Jahre später auch mit „Battlefield“ gab, da konnte man sicher sein, dass Bombast, Actionreichtum und manch kleinerer oder größerer Skandal (man denke an die Szenen, in denen es zu einer Massenschießerei an einem Flughafen kam oder an Gas-Attentate auf Zivilisten) gibt. Doch im Laufe der Jahre hat sich vor allem „CoD“ immer weiter von seinen Wurzeln entfernt und wurde vor allem eines: Eine Geld-Druckmaschine, nicht zuletzt aufgrund zahlreicher Mikrotransaktionen. Mit „Call of Duty: Modern Warfare 3“ setzt Activision Blizzard dem Ganzen nun die Krone auf und bietet euch eine Art DLC zum Vollpreis. Warum das Spiel eine komplette Enttäuschung geworden ist, erklären wir euch im Folgenden.
WarioWare: Move It! - Kurztest (Nintendo Switch)
Was meint ihr: Welches Genre ist auf der Nintendo Switch in den vergangenen Jahren bei zahlreichen Spielerinnen und Spielern besonders beliebt gewesen und hat von Nintendo und zahlreichen Drittanbietern einen enorm großen Support erhalten? Richtig! Sport- und Bewegungsspiele. Runter vom Sofa und sporteln mit der Switch galt bereits zu Zeiten der „Wii“ als gefragt. So ist es schon seit dem Launch der Switch klar gewesen, dass auch die Switch mit verschiedenen „Bewegungsspielen“ unterstützt wird. In diese Riege reiht sich jetzt auch der neuste Teil der „Wario“-Spiele ein. Denn mit „WarioWare: Move It!“ stehen dieses Mal zahlreiche Mikrospiele im Fokus, die euren Körpereinsatz verlangen. Ob das zu einer echten „Sportsession“ ausartet und ob das Spiel Spaß macht, klären wir im Test.
Let's Sing mit deutschen Hits 2024 - Review (PS5)
Im kommenden Jahr ist es genau 20 Jahre her, als das allererste Karaoke-Videospiel in den Handel kam. Damals war es eine der Sensationen in Sachen Partyspiele, sorgte für einen Absatz-Schub beim Konsolenverkauf der PlayStation 2 und jede Menge Spaß vor dem Bildschirm. Im Laufe der Zeit ergänzten und erweiterten zahlreiche Ableger die Reihe, sodass „SingStar“ bis heute zur erfolgreichsten Karaoke-Reihe der Welt wurde.
Vampire: Die Maskerade - Justice - Review (Meta Quest 3)
„Vampire: Die Maskerade“ begann ursprünglich als ein Pen-&-Paper-Rollenspiel des Verlags White Wolf und wurde von Feder und Schwert ins Deutsche übersetzt und vertrieben. Die Spielwelt ist in einer alternativen Gegenwart angesiedelt und Teil der „Welt der Dunkelheit“. Dabei kämpfen die „uralten“ Vampire seit Jahrhunderten um die Vormachtstellung und gegen die jüngeren Vampire und die Menschen. In diese „Welt der Dunkelheit“ wurde nun mit „Vampire: Die Maskerade – Legion“ der erste VR-Titel aufgenommen. Dieser ist die die Quest-Brillen und die PSVR2 erschienen. Wir haben uns anhand der Quest 3 ein ausführliches Bild vom Vampire-Abenteuer gemacht, das in Venedig angesiedelt ist.
EA Sports WRC - Review (PS5)
Nachdem KT Racing über etliche Jahre die offizielle WRC-Lizenz innehatte, hat Electronic Arts im vergangenen Jahr zugeschlagen, und sich die Rechte geschnappt. Nun ist mit „EA Sports WRC“ der erste Ableger, der von Codemasters entwickelt wurde, herausgekommen und wir durften uns ein ausgiebiges Bild vom Debüt machen.
Journey to Foundation - Kurztest (Meta Quest 3)
In den 1950er-Jahren brachte der bekannte russisch-amerikanische Biochemiker, Sachbuchautor und einer der bekanntesten Science-Fiction-Schriftsteller seiner Zeit, Isaac Asimov, seine „Foundation-Trilogie“ heraus. In diesen Büchern geht es um den Untergang eines galaktischen Imperiums und den dann folgenden Neuaufbau einer interstellaren menschlichen Zivilisation. Die Welt von Isaac Asimov bildet auch die Basis des jüngst erschienenen VR-Titels „Journey to Foundation“. Wir haben dem Spiel anhand der Quest 2-Version (das Spiel wurde derzeit noch nicht auf die Hardware der Quest 3 angepasst) ausgiebig auf den Zahn gefühlt. Ob sich die Reise für uns gelohnt hat, klären wir im Test.
RoboCop: Rogue City - Review (PS5)
Seit den ersten Tagen der PC- und Videospielumsetzungen gibt es auch Versuche, Hollywood-Blockbuster umzusetzen. Hierzu gehören unter anderem „Zurück in die Zukunft“, „Ghostbusters“, „Terminator“, „James Bond“, perse Disney-Versoftungen, „Indiana Jones“ oder auch „Blade Runner“. Leider floppen viele Umsetzungen, was an ganz unterschiedlichen Gründen liegt. Zuletzt fiel in diesem Jahr „Gollum“, der als eine der eigentlich spannendsten Figuren aus dem „Herr der Ringe“-Universum gesehen werden kann, bei Fans und Kritikern gnadenlos durch. Nun schickt sich mit „RoboCop: Rogue City“ eine weitere Filmfigur an, euch für seine Geschichte zu begeistern. Wir haben uns anhand der PS5-Version ein ausführliches Bild gemacht und verraten euch, ob hier erneut eine Lizenzgurke vorliegt oder ob hier ein echtes Highlight zu finden ist.