Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Sonstiges

JustDanceVR2009 waren Rhythmus- und Musikspiele der letzte Schrei. Im regelmäßigen Wechsel dominierten „Rock Band“ und „Guitar Hero“ die Charts und auch „DJ Hero“ – ein eher in einer kleinen Nische zu findendes Spiel, das mit einem Plastik-Turntable die Herzen der Hobby-DJs eroberte – hatte durchaus kommerziellen Erfolg. Doch während all diese Titel so langsam aber sicher im Niedergang waren, stieg am Horizont ein neuer Stern auf, der sich bis heute einer großen Fangemeinde erfreut.

| Marc Heiland | Konsolen

A Quiet PlaceDie Älteren unter euch erinnern sich vielleicht noch an die frühen 2000er-Jahre als Titel wie „Tom Clancy’s Splinter Cell“, „Alien“ und die „Thief“-Reihe äußerst beliebt waren und ein Genre mitbegründeten, welches heutzutage fast ausgestorben scheint. Die Rede ist von „Stealth-Spielen“, im Deutschen auch etwas vereinfacht als „Schleichspiele“ bezeichnet. In diesem Genre zeichnen sich Spiele dadurch aus, dass ihr euren Gegnern nicht im offenen Kampf begegnen könnt, da sie deutlich stärker sind als ihr oder auch die Missionen nur heimlich ausgeführt werden können (oder dürfen). Aus eben jenem Grund musste man sich als Spieler stets im Schatten aufhalten, sich verkleiden oder alternative Routen suchen, um den Feinden auszuweichen.

| Marc Heiland | Sonstiges

Arizona Sunshine RemakeDer VR-Shooter "Arizona Sunshine" erlebt auf der Meta Quest 3 mit einem umfassenden Remake ein Comeback. Ursprünglich 2016 veröffentlicht, wurde der Klassiker von Vertigo Games komplett neu entwickelt, um die verbesserten technischen Möglichkeiten der aktuellen VR-Headsets zu nutzen. Neben einer verbesserten Grafik und Steuerung spendiert euch der Entwickler auch die bislang erschienenen DLCs. Wir haben die Neuauflage getestet und klären in unserer Review, ob sich der (erneute) Kauf für euch lohnen wird.

| Marc Heiland | Konsolen

NevaAls das bis dahin unbekannte spanische Indie-Studio „Nomada“ 2018 das rätsellastiges Jump-’n’-Run-Action-Adventure „Gris“ über den Publisher Devolver Digital veröffentlichte, konnte der Titel mit seinem beeindruckenden Tusche-Grafikstil und einer wunderschönen Atmosphäre überzeugen. Nun, sechs Jahre später, legt Nomada Studio mit „Neva“ nach. Zwar handelt es sich nicht um den Nachfolger von „Gris“.

| Marc Heiland | Sonstiges

EscapefromBunker„Escape from Bunker“ ist ein packendes VR-Erlebnis für die Meta Quest 3, das euch in einen düsteren, post-apokalyptischen Bunker versetzt. Ihr seid gefangen in einer unterirdischen Anlage, die einst als sicherer Zufluchtsort diente, aber sich nun in ein klaustrophobisches Labyrinth verwandelt hat. Euer Ziel: Entkommt den Gefahren, die sich im Dunkeln verbergen und überlebt! „Escape from Bunker“ ist ein Escape-Room Spiel mit Roomscale, das wir für euch getestet haben.

| Marc Heiland | Sonstiges

Taskmaster„Taskmaster: The Game“ auf Meta Quest ist eine Virtual-Reality-Adaption der beliebten britischen TV-Show „Taskmaster“, in der ihr unter den wachsamen Augen des titelgebenden „Taskmasters“ absurde und humorvolle Herausforderungen meistert müsst. Das Spiel versucht, den skurrilen Geist und den chaotischen Spaß der Serie einzufangen und in ein immersives VR-Erlebnis zu übersetzen. Ob das funktioniert, klären wir im Test, den wir anhand der Meta Quest 3 vorgenommen haben.

| Marc Heiland | Sonstiges

CageProDer Lautsprecher-Experte Teufel hat seinem Gaming-Headset „Cage“ das Kabel abgeschnitten und bietet nun die kabellose Variante als „Cage Pro“ an. Wir haben das neuste Produkt der Berliner, die für ihre audiophile Expertise und hochwertige Verarbeitung bekannt sind, ausführlich getestet.

| Marc Heiland | Konsolen

MickeyWas tut ein Entwickler, wenn er merkt, dass er wieder Geld benötigt? Entweder baut er irgendeine Form von Bezahlsystemen (Mikrotransaktionen, Season Pass etc.) in seine Spiele ein oder aber er denkt sich: Das Spiel hat doch eigentlich eine Generalüberholung verdient, um es A. auf eine neue Konsolengeneration zu bringen oder B. um es einer neuen Spielergeneration anzubieten, die es aufgrund ihres Alters oder fehlender Konsole zum Originalrelease noch nicht spielen konnten.

| Marc Heiland | Konsolen

EA25Wenn Electronic Arts im Frühjahr seinen neusten Fußballsport-Ableger präsentiert, können wir sicher sein, dass die Enthüllung stets nach demselben Schema abläuft: Es werden verschiedene Neuerungen vorgestellt, die das kommende Spiel zum schönsten, authentischsten, realistischsten und eindrucksvollsten aller Zeiten machen soll. Egal ob noch unter dem offiziellen „FIFA“-Logo oder seit vergangenem Jahr nur noch als „EA Sports FC“ – das Spiel bleibt seinen Wurzeln treu: Hier und da ein klein wenig pimpen, den neusten Kader hinzufügen, den geldbringenden Teil weiterhin für die zahlende Kundschaft optimieren und interessant halten und mit aufgepusteten Fachbegriffen um sich schmeißen, auf dass wir als Presse und ihr als Käufer den Quatsch wieder einmal schlucken und uns hinterher ärgern, dass es unterm Strich doch einmal mehr nur ein Vollpreis-Update geworden ist.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.