Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Konsolen

TwoPointMuseumBild1Wenn man in einem Gespräch mit Spielerinnen und Spielern auf das Thema „Wirtschaftssimulation“ zu sprechen kommt, rümpfen nicht wenige die Nase. Trockene Statistiken, langweilige Abläufe und jede Menge Excel-Tabellen, fallen da vermutlich den Meisten ein. Doch Wirtschaftssimulationen können auch eine Menge Spaß machen. Davon haben uns schon in den 1990er-Jahren Titel wie „Theme Hospital“ überzeugt.

| Marc Heiland | Sonstiges

MoorhuhnBlastFragt man heute nach einem der erfolgreichsten PC-Spiele aus Deutschland, werden bei den meisten Befragten vermutlich „Die Siedler“, „Gothic“ oder „Elex“ genannt. Vermutlich wenigen (und darunter eher den älteren) dürfte dabei „Moorhuhn“ einfallen. Doch in der Tat ist der Fun-Shooter einer der erfolgreichsten Titel überhaupt und fand gefühlt Anfang der 2000er Jahre auf jedem Rechner statt. Nun gibt es das virtuelle Moorhuhn-Schießen auch in VR. Wir haben es für euch getestet.

| Marc Heiland | Konsolen

BigHelmetHeroesBeat 'em ups erfreuen sich seitdem es Konsolen gibt großer Beliebtheit. Während einige Genrevertreter mehr auf Realismus setzen, finden andere sich im Fantasy-Setting wieder. Wieder andere setzen auf übertriebene Brutalität und überzeichnen Kämpfe und Charaktere. Mit „Big Helmet Heroes“ setzt der französische Entwickler „Exalted Studios“ auf einen spaßigen Prügler, der mit einigen lustigen Einfällen daherkommt. Ob der kleine Titel aber auf Dauer überzeugen kann, klären wir im Test.

| Marc Heiland | Konsolen

KCD2Bild0Eines gleich vorweg: Wer an dieser Stelle einen Test mit Kaufempfehlung erwartet, der kann diesen Artikel getrost ignorieren. Denn trotz der Tatsache, dass wir „Kingdom Come Deliverance 2“ (KDC2 im Folgenden abgekürzt) seit Anfang Januar testen konnten, soll es im Folgenden nicht – wie in der Regel – um die Spielerfahrung in unserer Redaktion gehen. Vielmehr wollen wir euch aufzeigen, wie ein und dasselbe Spiel von einem Einsteiger und einem „Intensivspieler“ (auch des Vorgängers) ganz anders gesehen wird.

| Marc Heiland | PC-Games

ASUSROGALLYXStell dir vor, du hast deine gesamte Spielebibliothek immer dabei, egal ob im Zug, im Flugzeug oder auf der Couch. Mit dem neuen ROG Ally X von Asus könnte dieser Traum Wirklichkeit werden. Aber ist der Handheld wirklich so gut, wie er auf den ersten Blick scheint? Das erfährst du in dieser ausführlichen Rezension.

| Marc Heiland | Sonstiges

Home Sports Mixed Reality Badminton 1200x675„Home Sports“ ist ein VR-Spiel, das für die Meta Quest 3 konzipiert wurde und euch Möglichkeit bietet, ein paar beliebte Sportarten im heimischen Wohnzimmer zu erleben. Im Spiel dreht sich alles um eine Mischung aus klassischen und kreativen Sportarten, die für VR angepasst wurden, um die immersivste Erfahrung zu bieten.

| Marc Heiland | Konsolen

SniperSie gehören in Kriegen zu den besten Soldaten. Sie brauchen Nerven aus Stahl, eine ruhige Hand und ein gutes Auge. Und um einige der besten von ihnen ranken sich Mythen und Legenden, wie um Ljudmila Michajlovna Pavličenko, die wohl beste Scharfschützin überhaupt, die während des Zweiten Weltkriegs über 300 Menschen aus dem Hinterhalt liquidierte.

Ihr virtuelles Pendant war der aus den „Sniper Elite“ bekannte US-Amerikaner Karl Fairburne, der im Kampf gegen die Nazis unzählige Soldaten und Offiziere und so manchen „Prominenten“ ausschaltete. Nun, für „Sniper Elite Resistance“, das parallel zu „Sniper Elite 5“ angesiedelt ist, schlüpft ihr erstmals in die Rolle von Harry Hawker, einem Briten, der für die Widerstandsbewegung der Franzosen während des Zweiten Weltkriegs kämpft und in Frankreich die Deutschen daran hindern soll, den D-Day der Alliierten zu sabotieren. Doch bald schon findet ihr heraus, das noch mehr dahinter steckt, als es zunächst den Anschein macht.

| Marc Heiland | Sonstiges

FitnessFablesDass Sport und Fitness nicht immer langweilig sein müssen, beweist Meta seit seiner ersten VR-Brille, der Quest, mit persen Trainingsprogrammen, bei denen ihr mehr oder weniger stark ins Schwitzen kommt. Ein richtiges Spiel, das Fitness in den Fokus des Geschehens stellt und je nach eurem körperlichen Einsatz das Vorankommen überhaupt erst ermöglicht, hat es bislang allerdings in dieser Form noch nicht gegeben. Bis jetzt! Denn mit „Fitness Fables“ kommt nun ein Spiel für VR auf den Markt, das genau diese Lücke schließt. Klar, dass wir uns das nicht entgehen lassen können und so haben wir uns unsere Quest 3-Brille geschnappt und anhand der Vorab-Version getestet, wie gut Fitness und Story bzw. Gameplay hier miteinander verknüpft sind.

| Marc Heiland | Konsolen

SCHiMIn Zeiten, in denen die Welt immer lauter, schriller und extremer wird, sind Spiele, die leise Töne anschlagen und beinahe auf Stille setzen wahlweise eine Wohltat, weil man im hektischen Alltag für einige Stunden in die Ruhe abtauchen kann, oder eine Belastung, weil es oft schwer ist, Ruhe zu ertragen und auszuhalten. Wo ihr euch selbst einordnet, ist natürlich von Fall zu Fall verschieden. Im Fall von „SCHiM“ dürfte es aber eher das Abschalten sein, da hier die Ruhe fast schon zelebriert wird. Was hinter dem eigenartigen Namen steckt, haben wir für euch herausgefunden.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.