A Plague Tale: Requiem - PS5-Review
Vor knapp drei Jahren erschien mit „A Plague Tale: Innocence“ ein Titel, der es auf Anhieb schaffte, eine große Fanbase aufzubauen. Nicht nur das tolle und stimmungsvolle Setting des Spätmittelalters wurde gelobt, sondern auch die intensive Bindung der beiden Hauptcharaktere, Amicia und ihres kleinen Bruders Hugo, sowie die Anleihen aus wahren historischen Begebenheiten, machten das Spiel zu einem Erfolg für die Entwickler von Asobo Studio, die kurz danach mit dem neuen „Flight Simulator“ das Genre nach rund 20 Jahren Abstinenz aus seinem Dornröschenschlaf weckten und bereits 2020 unter Beweis stellten, was sie auf der Xbox Series X zu leisten im Stande sind. Nun, drei Jahre nach „A Plague Tale: Innocence“ steht mit „Requiem“ der Nachfolger in den Startlöchern. Wir durften das Spiel auf der Microsoft-Konsole für euch testen.
The Eternal Cylinder - PS5-Review
Wenn es einen Preis für das abgedrehteste PC- und Videospiel der vergangenen Jahre geben würde – „The Eternal Cylinder“ von Ace Team wäre mit Sicherheit ein heißer Kandidat auf den Titel. Das vollkommen verrückte Third-Person-Survival-Abenteuerspiel wurde vor einem Jahr für den PC und die Last-Gen Konsolen veröffentlicht und kommt nun mit einem kostenlosen Update auch auf die Current-Gen Konsolen. Wir haben uns anhand der PS5-Fassung ein Bild von „The Eternal Cylinder“ gemacht und versuchen im Folgenden das Spiel und unsere Eindrücke zusammenzufassen.
Dakar Desert Rally - Review (PS5)
Jahr für Jahr steht die Rally Paris – Dakar bei Fahrerinnen und Fahrern sowie deren Fans hoch im Kurs. Eine wahnsinnige Anforderungen an Mensch und Maschine, die immer wieder große Opfer, manchmal sogar bis zum Tod der Rennfahrer, fordert. Das mitzuerleben war in „Dakar 18“ ein großes Unterfangen. Damals zeichnete das kleine Studio „Bigmoon“ für die virtuelle Umsetzung des Offroad-Klassikers verantwortlich, scheiterte allerdings an der Fahrphysik, einem fehlenden Fahrzeug-Tuning und einem reichlich abgespeckten Schadensmodell.
NBA 2K 23 - Review (PS5)
Kennt ihr das? Ihr seid bei Freunden zum Essen eingeladen und wartet ausgehungert darauf, dass es endlich los geht. Der Duft steigt euch in die Nase, das Herz fängt vor Vorfreude an zu rasen, gute Laune und Vorfreude machen sich breit. Bis dann endlich das Essen serviert wird und plötzlich eine völlig unpassende Komponente euch das gesamte Essen ruiniert. Zum Beispiel ein leckeres Filetsteak… getränkt in Gorgonzola-Sauce. Oder ein gegrilltes Lachsfilet… mit Nutella mariniert. Um sich selbst ein wenig den Abend zu retten, versucht man die Ekel-Komponente zu umschiffen, bzw. so viel wie möglich vom Steak zu retten. Und sobald man in dieses Stück Poesie hineingebissen hat, macht einen diese dämpfige Sauce noch wütender, da man sich denkt, dass es tatsächlich ohne jene das perfekte Essen gewesen wäre… sofern ihr dieses Gefühl kennt, dann herzlich willkommen bei NBA 2K23. Aber erst einmal von vorn.
Let's Sing: ABBA | Review (PS5)
ABBA sind wieder in aller Munde, obwohl sie ja eigentlich nie weg waren. Denn die vier Schweden, Anni-Frid, Agneta, Björn und Benny haben sich als Band nie aufgelöst, sondern sich nur eine Auszeit gegönnt. Dass diese nach knapp 40 Jahren aber tatsächlich noch einmal für ein letztes Album enden sollte und die vier ins Tonstudio zurückkehren würden, davon gingen nicht einmal die absoluten „Hardcore-Fans“ aus, wenngleich sich ABBA-Fans rund um den Globus genau das in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder gewünscht und erhofft hatten.
FIFA 23 | Review (PS5)
Jede Ära hat einmal ein Ende. Was Millionen Fans weltweit lange nicht für möglich gehalten hatten, ist mittlerweile wahr geworden. Electronic Arts und die FIFA gehen getrennte Wege, wodurch EA natürlich auch Lizenzpartnerschaft endet. Ob „FIFA 23“ ein würdiges Finale für die Reihe, die Generationen von Spielerinnen und Spielern verbinden konnte, darstellt oder ob es sich – wie in den vergangenen Jahren – lediglich um ein Kaderupdate mit kleineren Verbesserungen handelt, klären wir in unserer PS5-Review.
Splatoon 3 | Review (Nintendo Switch)
Seit einigen Tagen ist der dritte Teil der beliebten „Splatoon“-Reihe in den Händlerregalen zu finden. Nach dem Debüt vor mittlerweile sieben Jahren, hat die bunte Farbenschlacht weltweit Millionen Fans für sich gewinnen können. Wir haben „Splatoon 3“ auf der Nintendo Switch für euch getestet und klären ob hier genügend Fortschritt zu erkennen ist, um den Titel als vollwertige Fortsetzung zu sehen oder ob es sich hier eher um ein „Splatoon 2.5“ handelt.
Steelrising | Review (Xbox Series X)
In den vergangenen Jahren wurden perse soulslike-Titel veröffentlicht. Die meisten von ihnen spielen in mittelalterlichen und düsteren Fantasie-Settings. Mit „Steelrising“, das von Spiders entwickelt wurde, ist nun ein soulslike-Spiel erschienen, dass sich an einem historischen Setting orientiert. Denn „Steelrising“ ist an die Geschehnisse der Französischen Revolution des Jahres 1789 angelehnt – genauer gesagt zwischen dem so genannten „Ballhausschwur“ und der Hinrichtung des Königs, Ludwig XVI. Wichtige Szenen, die es auch in der Realität gegeben hat, kommen auch im Spiel vor. Doch es gibt natürlich viele Elemente, die es so in der damaligen Geschichte nicht gegeben hätte.
Way of the Hunter | Review (PS5)
Wohl kaum ein anderes Hobby bzw. ein anderer Beruf wird in der öffentlichen Wahrnehmung hierzulande so heiß diskutiert, wie der Beruf des Jägers und der Jägerin. Was in den USA seit Jahrhunderten eine vollkommene Normalität ist, sorgt bei vielen Deutschen für Kopfschütteln. Meist hängt die Argumentationskette an Begriffen wie „Lust am Töten“ fest. Dass es auch andere Gründe gibt, den Beruf des Jägers und der Jägerin zu ergreifen und dass es Sinn macht, den Beruf auch weiterzutragen, wird dann gerne mal ausgeblendet. Von diesem Standpunkt aus muss man auch den Release von „Way of the Hunter“ verstehen, einer Jagd-Simulation, die von THQ Nordic unter der Entwicklung von Nine Rocks Games auf den Markt gebracht wurde. Wir haben das Spiel auf der PlayStation 5 getestet und klären, ob hier mehr als das Schießen auf wehrlose Tiere im Fokus steht.