Skip to main content

Homefront: The Revolution | Review (Xbox One)

| Marc Heiland | Konsolen

Homefront2Bild1Es gibt Spiele, die haben einen langen Weg. Homefront: The Revolution ist einer davon. Nachdem man mit der Produktion des Nachfolgers des durchaus guten Erstlings noch bei THQ begonnen hatte, wanderte die Lizenz nach längeren Verhandlungen nach THQs Pleite zum deutschen Publisher Crytek. Doch auch hier wurde man mit Homefront: The Revolution nicht wirklich glücklich und das Spiel wurde ein weiteres Mal zur Disposition gestellt. Dieses Mak bekam Koch Media den Zuschlag. Bei so vielen Studios und Publishern konnte der Titel schon von Beginn an unter keinem guten Stern gedeihen. Ob Koch Media es mit den Dambuster Studios nun geschafft hat, Homefront: The Revolution noch auf ein einigermaßen brauchbares Niveau zu hieven, oder ob der zweite Teil tatsächlich eine Überraschung geworden ist, haben wir für euch anhand der Xbox One-Version getestet.

Hitman (Episode 3: Marrakesch) | Review (PS4)

| Marc Heiland | Konsolen

HitmanNachdem es Agent 47 für seinen letzten Auftrag ins malerische Sapienza gezogen hat, steht dieses Mal für Episode 3 das ferne Marrakesch auf dem Plan. Hier muss der Hitman erneut zwei Ziele eliminieren. Doch damit nicht genug. Denn die Zeit drängt, steht doch nicht weniger als das Schicksal von ganz Marokko auf dem Spiel...

DOOM | Review (Xbox One)

| Marc Heiland | Konsolen

DOOMBild1Reboots, Prequels und Sequels sind aktuell absolut in Mode. Einige Studios bedienen sich regelmäßig ihrer aktuellen Erfolgsreihen, um Kasse zu machen und sind dabei oftmals unkreativ, sodass Vollpreis-Titel häufig wie Updates wirken. Einige, wenige Ausnahmen sind alte Marken, die nach einer gefühlten Ewigkeit neu aufgelegt oder fortgesetzt werden. Beispiele sind hier „Duke Nukem“, „Wolfenstein“ und nun „DOOM“. Das als „Mutter aller Ego-Shooter“ oftmals betitelte Spiel ist nun auch auf der aktuellen Konsolengeneration angekommen. Unter der Federführung von Bethesda wollen die Mannen von id Software beweisen, dass sie noch immer das Zeug haben, zu begeistern. Auch wenn von der „Ur-Truppe“, die für die hochgelobten und das Genre revolutionierende alten Titel verantwortlich zeichneten, fast niemand mehr an der Entwicklung des neuen DOOM (ohne Zahlenzusatz) beteiligt sind, so spürt man in einigen Bereichen noch die Ideen der Vorgänger. Doch mit dem neuen DOOM hat sich auch einiges verändert. Ob das Fans der ersten Stunde begeistern kann und wie der Titel in der Gegenwart angekommen ist, erklären wir euch im Test der Xbox One-Version.

Uncharted 4: A Thief's End | Review (PS4)

| Marc Heiland | Konsolen

Uncharted4Bild1Da ist es also endlich. Nach einigen Verschiebungen halten wir endlich das finale Meisterwerk der „Uncharted“-Reihe in den Händen. Mit Uncharted 4: A Thief’s End“ wollen die Entwickler von Naughty Dog Nathan Drake nun endlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Mit einer Mischung aus Abschiedsschmerz und Vorfreude, auf das, was in den nächsten Stunden folgen wird, habe ich den Silberling ins Laufwerk meiner PS4 geschoben und mir dabei viele Fragen gestellt: Werden es die Entwickler noch einmal schaffen, die Reihe auf ein neues Level zu hieven? Werden die wenigen Kritikpunkte, die in den Vorgängern von Presse und Fans bemäkelt wurden, auch noch behoben sein, sodass wir hier das perfekte Videospiel zu sehen bekommen werden?

Hitman (Episode 2: Sapienza) | Review (PS4)

| Marc Heiland | Konsolen

HitmanEpisode2Bild0Nachdem vor gut einem Monat Agent 47 aka Hitman sein Comeback auf Xbox One und PS4 mit dem Prolog und Paris als Setting für die ersten Auftragsmorde unseres Top-Agenten feierte, ist nun endlich die zweite Episode erschienen. Dieses Mal begleitet ihr Agent 47 ins kleine italienische Küstenstädtchen Sapienza. Dort gibt es erneut zwei Primärziele, die ihr nach allen Regeln der Agentenkunst ins Jenseits befördern könnt (und müsst). Darüber hinaus steht die Zerstörung einer Virus-Produktion in einem unterirdischen Labor auf dem Plan. Ob Hitman Episode 2 den ganz ordentlichen, aber noch nicht überragenden ersten Teil übertreffen kann und ob die Entwickler den Monat für Feinschliffarbeiten und mögliche Umsetzungen von Fan-Kritik genutzt haben, erfahrt ihr in unserer Review, die wir anhand eines PS4-Codes vorgenommen haben.

Ratchet & Clank | Review (PS4)

| Marc Heiland | Konsolen

RatchetBild1Es gibt Spiele, die haben Konsolen zum „System Seller“ gemacht. Andere Spiele sind ein Synonym für die Konsole, auf der sie erschienen sind. Wieder andere Titel sind so lange bereits auf dem Markt, so lange es eigentlich die Konsole, auf der sie beheimatet sind, gibt. Im Falle von „Ratchet & Clank“ dürften wohl nahezu alle Aspekte zutreffen. Denn die Abenteuer des ungleichen Heldenpaars sind einer der Gründe, warum sich Spieler seit fast 15 Jahren PlayStation-Geräte ins Haus holen. Doch während die letzten Konsolen-Generationen aus dem Hause Sony allesamt mit mehreren Ablegern bedacht wurden, schauten Fans von Lombax Ratchet und Roboter Clank, die eine PS4 ihr Eigen nennen, bislang in die Röhre. Doch damit ist nun Schluss. Denn mit „Ratchet & Clank“ (tatsächlich ohne Untertitel oder Zusatz) erscheint nun eine komplett überarbeitete Fassung des ersten Teils mit neuen Inhalten. Zugleich kommt mit dem Spiel am 28. April 2016 der Film mit den beiden Helden in die Kinos. So verbindet das Spiel auf geschickte Weise den Film und das Spiel. Wir haben uns Ratchet & Clank ganz genau angeschaut und verraten euch, ob sich die Investition lohnt.

Dark Souls III | Review (Xbox One)

| Marc Heiland | Konsolen

DarkSouls3Bild1Was macht eigentlich ein gutes Spiel aus? Ist es die Atmosphäre, die den Titel trägt und uns abtauchen lässt, in die magischen Welten der Spieleentwickler? Oder ist es die Geschichte, die von Intrigen, Bösewichtern, Helden und unermesslichen Reichtümern erzählen und fasziniert uns vor den heimischen Bildschirm fesseln kann? Oder ist es der Schwierigkeitsgrad, der uns eine emotionale Achterbahnfahrt beschert, uns verzweifeln lässt, wenn wir wieder einmal vor einem scheinbar unbesiegbaren Gegner stehen, uns vor Freude jubeln lässt, wenn wir ihn dann doch besiegt haben und am Ende versöhnliche Töne anschlägt? Im Falle der „Dark Souls“-Reihe ist es zweifellos letztgenannter Aspekt, der Fans des Action-Rollenspiels immer wieder fasziniert und zum Kauf verleitet. Nun ist also Teil drei der Reihe erschienen und will noch einmal all die Dinge, die Dark Souls so stark gemacht haben, vereinen und einige Fehler der Vorgänger ausmerzen. Wir haben uns From Softwares Höllenritt einmal näher angeschaut.

Quantum Break | Review (Xbox One)

| Marc Heiland | Konsolen

QuantumBreakBild1Alles ist eine Frage der Zeit. Dieser Satz könnte das Motto von Remeys neustem Actionspiel „Quantum Break“ sein. Denn die Zeit und ihre Manipulation stehen im Mittelpunkt des exklusiv für die Xbox One erscheinenden Titels. Bereits mit Erscheinen der Microsoft Konsole im Jahr 2013 haben die Mannen aus Redmond die Werbetrommel für den angeblichen „System Seller“ gerührt. Nun, nach persen Verschiebungen, die ja heutzutage fast schon zum guten Ton gehören, kommt Quantum Break endlich in die Händlerregale. Wir durften die Mischung aus Action-Shooter und TV-Episodenserie bereits ausgiebig testen und verraten euch, ob es sich – ähnlich wie bei Heavy Rain – um einen interaktiven Film im Episodenformat handelt, bei dem ihr zum Zuschauen verdammt seid, oder ob ihr selbst ausreichend aktive Spielzeit haben werdet. Eines können wir schon vorweg nehmen: Quantum Break ist anders geworden, als es viele von euch vielleicht erwartet haben. Ob das nun gut oder schlecht ist, kann nur die Zeit zeigen. Wie wir die Entscheidungen der Entwickler finden, verraten wir euch im Folgenden.

Trackmania Turbo | Review (Xbox One)

| Marc Heiland | Konsolen

TrackmaniaTurboBild1Rennspiele gibt es seit Anbeginn der Konsolenzeiten zuhauf. Doch die Meisten nehmen sich leider oftmals viel zu ernst. Anders die „Trackmania“-Reihe. Hier standen schon immer Spielspaß und waghalsige Stunts an der Tagesordnung. Nachdem PC-Jünger von den verschiedenen Ablegern beglückt wurden, gingen die Konsolen in letzter Zeit leer aus. Doch dies ändert sich nun. Denn mit „Trackmania Turbo“ hat Ubisoft ein Einsehen und den Konsoleros reichlich Nachschub spendiert. Wir hatten die Gelegenheit, uns anhand der Xbox One-Version ein ausgiebiges Bild vom neuen Trackmania zu machen.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.