Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Konsolen

ShadowsAwakeningBild1Wer Fan von isometrischen Action-Rollenspiel-Hack- und Slash-Dungeon-Crawler-Spielen ist, der kann sich nicht über Mangel an Nachschub beklagen – vor allem auf dem PC. Doch auch für Konsolen werden immer mehr Titel angepasst und optimiert. Über allem thront seit vielen Jahren DIE Reihe schlechthin. Die Rede ist natürlich von „Diablo“. Immer wieder haben andere Entwickler und Publisher versucht, am Thron der Meisterwerke aus dem Hause Blizzard Entertainment zu rütteln – bis heute vergebens. Nun schicken sich der Entwickler Games Farm und Publisher Kalypso an, mit „Shadows: Awekening“ einen Konkurrenten ins Rennen zu bringen, der zumindest neue Akzente setzen kann. Mit Puzzle-Elementen, einem fließenden Wechsel zwischen zwei Parallelwelten (Dämonenwelt und „normaler“ Welt) und dennoch vielen bekannten Elementen des Genres, möchte sich der Titel von den Mitbewerbern absetzen. Wir haben die Xbox One-Fassung für euch getestet.

| Marc Heiland | Konsolen

VRally4Bild1Nachdem jahrelang die „Colin McRae Rally“-Serie und die „DiRT“-Reihe das Genre der Rallye-Spiele dominierte, kehrt nun mit „V-Rally 4“ die Mutter aller Rally-Spiele auf die heimischen Konsolen zurück. 16 Jahre nach Erscheinen des dritten Teiles auf PS2, Xbox, GameCube und Co. hat sich der Entwickler Kylotonn Racing Games der Rally-Reihe angenommen. Ob der Titel nach dieser langen Zeit in der Versenkung an die alten Tugenden anknüpfen kann und mit der starken Konkurrenz mithalten kann, erfahrt ihr in unserem Test der Xbox One-Version.

| Marc Heiland | Konsolen

F12018Bild1Was Electronic Arts für Fans des American Football-Sports ist, ist seit Jahren Codemasters für F1-Enthusiasten: Eine alternativlose Möglichkeit, ihrem realen Sport auch virtuell nah zu sein. Doch sowohl Fans von NFL als auch Motorsport-Anhänger werden von „ihren“ Sportspielen Jahr für Jahr aufs Neue bestens versorgt. Doch trotz allem haben sich bei beiden Reihen (vielleicht aufgrund der Monopolstellung) eine gewisse Trägheit, Stillstand und einige Ermüdungserscheinungen mangels echter Neuerungen eingestellt. Klar: Formel 1 bleibt Formel 1. Dennoch erwarten Fans von Codemasters mehr als ein alljährliches Update mit neuen Strecken und Fahrern. Was uns der aktuelle Teil „F1 2018“ bietet und wo die Entwickler an Stellschrauben gedreht haben, verraten wir euch im Test der PS4-Version.

| Marc Heiland | Konsolen

RedsKingdomIn Nintendos eShop tummeln sich mittlerweile seit dem Launch der Switch perse kleine Titel von unbekannteren Studios. Viele von ihnen sind das Geld kaum wert, welches von den Publishern für sie aufgerufen wird. Doch einige gehören zu den Titeln, die man einfach mal gespielt haben sollte. Daher sind wir immer froh, wenn wir auch solche kleinen Spiele vorstellen können. Heute widmen wir uns dem Titel „Red's Kingdom“. Was das Besondere an dem eShop-Spiel ist, verraten wir euch in unserem Test.

| Marc Heiland | Konsolen

Madden19Bild1Es gibt Dinge, die zum festen „Jahresritual“ seit Jahren dazugehören. Neben „Dinner for One“ und der Neujahresansprache der Kanzlerin, sind es die alljährlichen „Updates“ der verschiedenen Sportspiele aus dem Hause Electronic Arts. Dabei eröffnet Jahr für Jahr der NFL-Titel „Madden“ die Riege der sommerlichen Sportspiele. Und wie man sich darauf verlassen kann, dass an Silvester „Dinner for One“ im TV ausgestrahlt wird, so kann man sich bei EA auf die Sporttitel verlassen. Während von Kritikern jeder neue Titel als ein überteuertes Update gesehen wird, freuen sich Fans auf die kleineren und größeren Neuerungen, die jedem neuen Ableger spendiert werden. Was bei „Madden NFL 19“ neu ist, und ob sich der Kauf lohnt, verraten wir euch im Folgenden. Als Grundlage für unseren Test hat uns EA Sports die PS4-Version zur Verfügung gestellt.

| Marc Heiland | Konsolen

MarioundRabbids1Die Hasen von Ubisoft und die Figuren aus dem Mario-Universum machen gemeinsame Sache. Wer mir das vor einigen Jahren noch gesagt hätte, und dazu betont hätte, dass ein gemeinschaftliches Spiel von Ubisoft entwickelt wird und nicht von Nintendo und dass ein fertiges Spiel nicht auf den „großen“ Konsolen, der Xbox One und der PS4 erscheinen würde, den hätte ich zur Ausnüchterung unter die Dusche geschickt. Doch mittlerweile ist „Mario + Rabbids: Kingdom Battle“ erschienen und hat sich auf der Switch äußerst erfolgreich geschlagen. Für alle, die sich jetzt erst eine Switch zugelegt haben, oder beabsichtigen, sich den Titel aufgrund des neuen DLCs mit Donkey Kong zu kaufen, gibt es bei uns den Test des Hauptspiels.

| Marc Heiland | Konsolen

DoomBild1Fragt man Fans von Ego-Shootern, wer die „Mutter aller Ego-Shooter“ ist, so wird man in den meisten Fällen wohl den Namen „Doom“ hören. Denn als die Reihe im Jahr 1993 startete, ahnte wohl kaum jemand, wie bahnbrechend der Titel für das Genre werden würde. Vor allem mit der erstmals verwendeten „Doom-Engine“ setzte das damals noch relativ junge und seinerzeit unbekannte Studio id Software Maßstäbe.

| Marc Heiland | Konsolen

ThePersistenceNach einer längeren Durststrecke an guten Titeln nimmt der Nachschub für die PS VR-Brille wieder an Fahrt auf. Ein Spiel, das euch das Gruseln lehren und mit guter Grafik, tollen Effekten und schweißtreibender Action überzeugen will, ist das gerade erschienene „The Persistence“. Wir haben den neuen Horror-Titel für euch getestet und berichten euch, ob sich die Investition lohnt.

| Marc Heiland | Konsolen

TheCrew2Bild1Seit vielen Jahren gehört das Genre der Arcade-Racer zum festen Bestandteil vieler Studios. Platzhirsch ist hier natürlich „Forza Horizon“. Doch auch die Konkurrenz will etwas vom Kuchen abhaben und versucht, im Fahrwasser der erfolgreichsten Konsolenserie auf Spielerfang zu gehen. Doch obwohl die Mitbewerber versuchen, eigene Akzente zu setzen, konnte – zumindest auf Microsofts Xbox, wo die Forza-Reihe seit Anbeginn der Xbox exklusiv veröffentlicht wird – kein zweiter Titel bei den potentiellen Käufern den Genreprimus ernsthaft gefährden. Einen neuen Anlauf auf den Genrethron unternimmt nun Ubisoft mit dem zweiten Teil des ambitionierten Rennspiels „The Crew“. Unter dem Motto „mehr von allem“ will der Nachfolger die Schwächen des Erstlings ausmerzen und euch restlos von seinen eigenen Stärken überzeugen. Ob Ubisoft / Ivory Tower das Vorhaben gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Test der Xbox One-Version.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.